Die leicht überarbeitete Version eines Vortrags, den ich zum Abschluss des Proseminars »Sind 'lyrics' Lyrik? Popmusik und Text« an der Universität Hamburg gehalten habe.
Unter dem Titel »Stadt.Land.Pop« hat das Museum für westfälische Literatur den Versuch unternommen, »aus regionaler Perspektive […] ein spannendes Kapitel der Pop-Geschichte« nachzuzeichnen.
Ausgehend vom namenlosen 'ich' aus Christian Krachts Faserland habe ich im Rahmen eines Vortrags die Rolle der Ich-Erzählung in der neueren Popliteratur diskutiert.
Die deutschsprachige Popliteratur der 1990er Jahre
Ringvorlesung, Univ. Hamburg
Mo 18-20 Uhr, Phil-Turm, Hörsaal D
O. Grabienski, T. Huber, J. Thon
Beginn: 06.04.2009